Am 30. August trafen sich sieben Poetry Slammerinnen und Slammer in Assenheim und trotzten den Regengöttern, wie der Mittelhessen-Bote an diesem Mittwoch zu berichten wusste, und er hat damit Recht. Wir trotzten den Regengöttern gewaltig und bewiesen: Vortragslyrik funktioniert nicht nur bei Sonnenschein unter freiem Himmel.
Mit von der Partie waren Thorsten Zeller, "Kadda Kannmichmal", Merlin J. Veit, Jonas Wagner-Heydecke, Mario Henn, "Dichter Dran" und Andreas Arnold.
Eine echt lauschige Veranstaltung, die bereits jetzt laut nach einer Wiederholung im nächsten Jahr ruft.
Weitere Aktivitäten des Ausrichters KUK e. V. und auch den Kalender, auf dem irgendwann die Wiederholung des Events 2015 zu finden sein wird, könnt ihr unter http://www.kuk-assenheim.de/ einsehen.
Blog über Poetry Slams und Workshops im Wetteraukreis und die jährliche Friedberger Stadt- und Kreismeisterschaft.
Labels
[slamtiʃ]
(1)
Assenheim
(2)
Bad Nauheim
(4)
Bad Vilbel
(1)
Buchvorstellungen
(5)
Büdingen
(2)
Echzell
(4)
Florstadt
(2)
Friday Poem
(6)
Friedberg
(23)
Friedberger Stadtmeisterschaft
(15)
Gedern
(1)
Hessenslam
(13)
Höchstwertung
(1)
Karben
(15)
Kreismeisterschaft
(17)
Lesebühne
(2)
Liga
(2)
Monday Poem
(6)
Neues aus der Slam WG
(5)
Nidda
(3)
Noch mehr Poetry Slam
(3)
Poetry Slam Wetterau TV
(1)
Poetry Slam zum Gedenken
(4)
Poetry-Slam-Show
(3)
Ranking
(1)
Reichelsheim
(21)
Team Wetterau on Tour
(6)
Wickstadt
(1)
Wölfersheim
(5)
Workshops
(7)
Posts mit dem Label Assenheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Assenheim werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Samstag, 13. September 2014
Poesie und Percussion trotzen Regengöttern
Dienstag, 12. August 2014
Poetry Slam am 30.08.2014 in Assenheim - Texte nah am Wasser
Am Samstag, dem 30.08.2014, findet am Assenheimer
Altstadtsteg der hessenweit wohl erste Poetry Slam mitten auf der Nidda statt.
Angekündigt haben sich „Dichter Dran“, Thorsten Zeller, „Kadda Kannmichmal“,
Jonas Wagner-Heydecke, Merlin J. Veit und Carsten Nagels. Die Veranstalter freuen sich, viele
Besucher schon ab 17:00 Uhr zum gemeinsamen Picknick am Niddaufer begrüßen zu
dürfen. Die Veranstaltung ist bis 20:00 Uhr angesetzt. Im Anschluss findet ab
21:00 Uhr ein ebenfalls eintrittsfreies Konzert mit E-Harfe und Percussion
statt. Floß und Niddaufer werden dazu sommerlich illuminiert werden. Decken und Kissen
sind empfohlen mitzubringen. Wer schon vorher kommt, sollte seine
Picknicksachen nicht vergessen.
Abonnieren
Posts (Atom)