Einlass ist um 19:00 Uhr. Der Dichterwettstreit beginnt um 20:00 Uhr. Karten gibt es für 5,00 Euro (4,00 Euro für Schüler und Studenten) im VVK über das Internet oder über den TICKET SHOP FRIEDBERG (06031/15222) sowie für 6,00 Euro (5,00 Euro für Schüler und Studenten) an der Abendkasse.
Blog über Poetry Slams und Workshops im Wetteraukreis und die jährliche Friedberger Stadt- und Kreismeisterschaft.
Labels
[slamtiʃ]
(1)
Assenheim
(2)
Bad Nauheim
(4)
Bad Vilbel
(1)
Buchvorstellungen
(5)
Büdingen
(2)
Echzell
(4)
Florstadt
(2)
Friday Poem
(6)
Friedberg
(23)
Friedberger Stadtmeisterschaft
(15)
Gedern
(1)
Hessenslam
(13)
Höchstwertung
(1)
Karben
(15)
Kreismeisterschaft
(17)
Lesebühne
(2)
Liga
(2)
Monday Poem
(6)
Neues aus der Slam WG
(5)
Nidda
(3)
Noch mehr Poetry Slam
(3)
Poetry Slam Wetterau TV
(1)
Poetry Slam zum Gedenken
(4)
Poetry-Slam-Show
(3)
Ranking
(1)
Reichelsheim
(21)
Team Wetterau on Tour
(6)
Wickstadt
(1)
Wölfersheim
(5)
Workshops
(7)
Dienstag, 31. Mai 2016
28. Poetry Slam in Reichelsheim am 10. Juni 2016
Am Freitag, dem 10. Juni 2016, findet der 28. Poetry Slam in Reichelsheim statt. Moderator und Organisator Andreas Arnold vom Friedberger HELDEN Theater e. V. hat neun Bühnenpoetinnen und Wortkünstler ins Bistro Cockpit eingeladen, um mit Selbstgeschriebenen um die Gunst des Publikums zu wetteifern. Mit dabei sind Thorsten Zeller, Julia Szymik, Clint Werther, Marten de Wall, Martin Weyrauch, Luisa Münch, Dana Pribbernow, Anna Shakoor und Timothy Heinle. Das Publikum stellt wie immer die Jury und bestimmt über Tischbewertung, welche drei der neun Dichter des Abends im Finale einen zweiten Text lesen dürfen. Der Dichterwettstreit ist die letzte Möglichkeit für die Poetry Slammer, sich für das Open-Air-Saisonfinale am 13. August zu qualifizieren.
Einlass ist um 19:00 Uhr. Der Dichterwettstreit beginnt um 20:00 Uhr. Karten gibt es für 5,00 Euro (4,00 Euro für Schüler und Studenten) im VVK über das Internet oder über den TICKET SHOP FRIEDBERG (06031/15222) sowie für 6,00 Euro (5,00 Euro für Schüler und Studenten) an der Abendkasse.
Einlass ist um 19:00 Uhr. Der Dichterwettstreit beginnt um 20:00 Uhr. Karten gibt es für 5,00 Euro (4,00 Euro für Schüler und Studenten) im VVK über das Internet oder über den TICKET SHOP FRIEDBERG (06031/15222) sowie für 6,00 Euro (5,00 Euro für Schüler und Studenten) an der Abendkasse.
Montag, 16. Mai 2016
Der 11. Poetry Slam in Karben naht
Mit dem Mai kommt nicht nur der Sommer nach Karben, sondern auch der elfte Poetry Slam im Jukuz.
Mit dabei am 20. Mai in Karben sind:
Es wird großartig, es wird schön, es wird lecker, es wird Popcorn geben und Musik von Maxi Adler.
Wir freuen uns!
Mit dabei am 20. Mai in Karben sind:
- Tom Schildhauer (formerly known as Der lustigste Mensch Ostdeutschlands)
- Tanasgol Sabbagh (hat Tantieme an jedem schönen Satz der Welt)
- Gisela Paulus (bekannt aus Funk und Fernsehen)
- Mega Martin (auch im dritten Anlauf bleiben wir optimistisch, dass er es bis nach Karben schaffen wird)
- Luisa Münch (es heißt sie sei großartig)
- Puran Sabbagh (dieser Nachname verspricht ganz große Kunst)
- Ann-Christin Wahlen (einschüchternd gut!)
Es wird großartig, es wird schön, es wird lecker, es wird Popcorn geben und Musik von Maxi Adler.
Wir freuen uns!
Sonntag, 8. Mai 2016
Jean Ricon neuer Kreismeister
Nach drei wunderbaren Veranstaltungstagen steht er fest, der neue Wetterauer Kreismeister im Poetry Slam. Nach spannenden Duellen konnte sich Jean Ricon durchsetzen und ist nun Besitzer des großen hölzernen Ws.
Die Zweitplatzierte, Barbara Rohrmoser, gleichsam nun Besitzerin eines hölzernen Ws, nur etwas kleiner, vertritt die Kreismeisterschaft bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften in Gießen und Wetzlar.
Danke euch und allen weiteren Slammerinnen und Slammern für eine großartige Wetterauer Kreismeisterschaft im Poetry Slam 2016.
Die Zweitplatzierte, Barbara Rohrmoser, gleichsam nun Besitzerin eines hölzernen Ws, nur etwas kleiner, vertritt die Kreismeisterschaft bei den diesjährigen Hessenmeisterschaften in Gießen und Wetzlar.
Danke euch und allen weiteren Slammerinnen und Slammern für eine großartige Wetterauer Kreismeisterschaft im Poetry Slam 2016.
Samstag, 7. Mai 2016
Die Finalisten für den Entscheid 2016 stehen fest
Nach zwei tollen Halbfinalen in Karben und Reichelsheim Donnerstag und Freitag habt ihr für uns acht Finalisten ausgedeutet.
Im KUHtelier in Karben konnten sich am Donnerstagabend Titelverteidiger Luke Monís, Marten de Wall, Barbara Roherwasser und Maria Sailer durchsetzen
.
Gestern Abend führten das Feld Patrick Robinson, Ulf Eisenkrämer, Jean Ricon und David Troiber an.
Und da wir Profis sind, ganz ausgefuchste, haben wir uns ein unglaublich innovatives System ausgedacht, wer gegen wen antritt:
Sieger Wertungsrunde 1 Karben gegen 2. Sieger Wertungsrunde 1 Reichelsheim
Zweiter Sieger Wertungsrunde 1 Karben gegen Sieger Wertungsrunde 1 Reichelsheim
Sieger Wertungsrunde 2 Karben gegen 2. Sieger Wertungsrunde 2 Reichelsheim
Zweiter Sieger Wertungsrunde 2 Karben gegen Sieger Wertungsrunde 2 Reichelsheim
Unglaublich, was?
Das bringt uns für heute Abend zu folgenden Wortduellen:
Barbara vs Patrick
Luke vs David
Maria vs Ulf
Marten vs Jean
Wir freuen uns auf einen weiteren tollen Abend mit euch. Los geht's heute Abend, dem 7. Mai 2016, um 19:30 Uhr im Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Karten gibt's noch an der Abendkasse.
Freut euch auch auf Shortless, die für euch spielen. Wir tun's!
Im KUHtelier in Karben konnten sich am Donnerstagabend Titelverteidiger Luke Monís, Marten de Wall, Barbara Roherwasser und Maria Sailer durchsetzen
HF1: Luke, Marten, Barbara und Maria |
Gestern Abend führten das Feld Patrick Robinson, Ulf Eisenkrämer, Jean Ricon und David Troiber an.
HF2: Patrick, Ulf, Jean, David |
Und da wir Profis sind, ganz ausgefuchste, haben wir uns ein unglaublich innovatives System ausgedacht, wer gegen wen antritt:
Sieger Wertungsrunde 1 Karben gegen 2. Sieger Wertungsrunde 1 Reichelsheim
Zweiter Sieger Wertungsrunde 1 Karben gegen Sieger Wertungsrunde 1 Reichelsheim
Sieger Wertungsrunde 2 Karben gegen 2. Sieger Wertungsrunde 2 Reichelsheim
Zweiter Sieger Wertungsrunde 2 Karben gegen Sieger Wertungsrunde 2 Reichelsheim
Unglaublich, was?
Das bringt uns für heute Abend zu folgenden Wortduellen:
Barbara vs Patrick
Luke vs David
Maria vs Ulf
Marten vs Jean
Wir freuen uns auf einen weiteren tollen Abend mit euch. Los geht's heute Abend, dem 7. Mai 2016, um 19:30 Uhr im Theater Altes Hallenbad in Friedberg. Karten gibt's noch an der Abendkasse.
Freut euch auch auf Shortless, die für euch spielen. Wir tun's!
Sonntag, 1. Mai 2016
Line-ups der Halbfinale
Nur noch wenige Tage! Alles, was getan werden konnte, ist getan. Fast 500 Plakate hängen im Kreis, gut 2.000 Flyer sind verteilt, und auch die Lokalpresse hat alles gegeben. Die Pflicht ist erledigt, nun freuen wir uns auf die Kür :)
Nachfolgend haben wir die Line-ups für die zwei Halfinale für euch. Insgesamt 22 Poetinnen und Poeten werden sich euch diesen Donnerstag und Freitag stellen. Die jeweils besten Vier werden dann am 7. Mai im Finale in Einzelduellen untereinander bestimmen, wer für die Kreismeisterschaft nach Gießen und Wetzlar zur Hessenmeisterschaft zieht.
Halbfinale 1, 5. Mai, 20:00 Uhr
KUHtelier,
Burg-Gräfenröder-Str. 2 d, 61184 Karben
Kim-Anh Schäfer
Barbara Roherwasser
Julia Szymik
Thorsten Zeller
Maria Sailer
Jonas Wagner-Heydecke
Marten de Wall
Kim Müller
Luca DN
Lea Klein
Luke Monís
Halbfinale 2, 6. Mai, 20:00 Uhr
Bistro Cockpit, Im Mühlahl 12, 61203 Reichelsheim
Line-up:
Jean Ricon
David Troiber
Ulf Eisenkrämer
Patrick Robinson
Susanne Heydecke
Johanna Hock
Patrick Leonhardt
Celine Hron
Michelle Ratzka
Mary Grebner
Annika Hofmann
Donnerstag, 21. April 2016
Samstag, 23. April: 27. Poetry Slam im Bistro Cockpit
![]() |
Lea Weber beim 26. Cockpit-Slam |
Das Bistro Cockpit erwartet das Slam-Team PlusEins (Jan Cönig und Eva Schilling), Jonas Leichert, Nicki Schuck, Ann-Christin Wahlen, Mary Grebner, Raban Lebemann, Barbara Roherwasser und Artem Zolotarov.
Wie immer darf das Publikum über Tischbewertungen mitbestimmen, welche drei Teilnehmer einen zweiten Text im Finale vortragen dürfen. Den lyrischen Gattungen und Inhalten sind kaum Grenzen gesetzt, nur zwei sind unumstößlich: Der Text muss selbstverfasst sein und darf sieben Minuten nicht überschreiten.
Moderator Andreas Arnold freut sich auch über Anfänger, die spontan die Gelegenheit zum Auftritt nutzen wollen. Wer Interesse hat, meldet sich gerne unter reichelsheim@poetry-slam-wetterau.de oder spontan am Abend.
Vor dem Wettkampf und in der Pause unterhält Sebastian Barwinek mit der irischen Bouzouki.
Karten gibt es zu 6,00 Euro an der Abendkasse und zu 5,00 Euro über den Ticketshop Friedberg (06031-15222) sowie alle anderen Vorverkaufsstellen.
Dienstag, 22. März 2016
Krawall & Zärtlichkeit für Essen
![]() |
Herzlicher Empfang beim Krawall & Zärtlichkeit #6 |
"Warte mal", warf Domi ein. "Der 15. März? Wann hatten wir denn den Termin vereinbart?"
"Im November schon?", antwortete Andreas schnippisch und fuhr fort, seherisch zu monologisieren.
" ...der 15. März, als unsere Helden der Wetterauer Slam-Poetry-Boygroup - mit Ausnahme Domis, der den Termin nicht notiert hatte - in Richtung Essen ..."
"Tschuldigung!", unterbrach Torsten. "Es hat den Schein, mein Sein sei anderweitig wohl gefragt. Gesagt, getan, fahr'n nun nur noch zwei."
"Äh!", sagte Andreas und mühte sich unbeirrt, dennoch den einleitenden Satz seines prekognitiv initiierten Blogbeitrages zu beenden.
"...als unsere Helden der Wetterauer Slam-Poetry-Boygroup - mit Ausnahme Domis, der den Termin nicht notiert hatte, und Thorstens, der anderweitig benötigt wurde - in Richtung Essen ..."
"Der 15.?" frug Artur mehr sich selbst.
"Ach, komm schon!", antwortete Andreas keineswegs sich selbst, denn er frug ja nichts. Artur frug. Mehr sich selbst zwar, doch das hielt Andreas nicht ab, dennoch zu antworten.
"Na, gut! War ja nur ne Fruge! Ich komme mit!"
![]() |
LIGHTNING |
"Wahr gesprochen!", sagte Artur, stiegt in Andreas' pikantes asiatisches Automobil, legte die nicht fehlen dürfende Queen-CD ein und sagte: "Hit it!". Andreas hittete es, nämlich das der Beschleunigung des Gefährtes dienende Pedal, und in Null Komma zweineinhalb Stunden waren die M&Ms unter den A&As - wenn ihr wisst, was ich meine, und ich bin sicher ihr wisst, was ich meine - in NRWs heimlicher Slam-Metropole. In lukullischer Tradition genährt vom Inder um die Ecke, herzlich empfangen von den Gastgebern Zwergriese und Micha El-Goehre und umjubelt, gelobpreist und gebenedeit von den Scharen, die da gekommen waren, um sie zu sehen. Sie und Sarah Kerstin, Tobi Katze, Jan Schmidt, Florian Stein und Tuna Tourette.
![]() |
THUNDERBALL |
"Wetterau? Was'n das?", jubelte die fragliche Menge, und Andreas tellte, wie anfangs angekündigt und so authentisch wie nie, seine Story von Descartes, Absinth-Testreihen und Fahrkartenkontrolldienstmitarbeitern, und das, obwohl er noch fahren musste. Bis Artur als letzter die Bühne erklommen haben sollte, würden noch einige wunderbare Menschen ihr lustiges bis nachdenkliches Material an die hungrige Menge verfüttert haben. Doch dann kam es zum Letzten, welcher Artur war, und Artur servierte sein vegetarisches Gericht namens Mama, sehr zur Tränenrührung einiger Gerührter. Eine kleine Finalzugabe von trunkenen Comisfans zu lesen, war Andreas noch gegönnt, bis sie wieder nachhause in die Wetterau aufbrechen durfen. In Null Komma zweieinhalb
Stunden waren sie wieder dort, wo Zuckerrübensirub das Guinness des Nichtiren ist. Nach einem Abend voller Gastfreundschaft, liebevoller Menschen, der Erkenntnis, dass in Nordindien auch scharf gegessen wird, und großartiger Wortkünstler, die allesamt versprochen hatten, die Wetterau alsbald zu besuchen ...
"... kehrten die zwei Helden wieder zurück in ihre WG!", endete Andreas die tolle Geschichte.
"Tolle Geschichte!", kommentierte Artur. "So lebensecht und authentisch und so!"
"Hast du uns was mitgebracht?", frugen Domi und Thorsten uni sono.
"Später!", sagte Andreas, denn das ist eine andere Geschichte.
![]() |
Das obligatorische Gruppenfoto: v. l. n. r.: Andreas, Domi (vertreten durch Zwergriese), Thorsten (vertreten durch Micha) und Artur |
Danke an Dennis Thom für die schönen Fotos :)
Abonnieren
Posts (Atom)