Das war ganz schön voll am Samstag, als Reichelsheim seinen Jahresabschluss feierte: Das Cockpit war voll, die Bühne war voll und die Künstlerinnen und Künstler auf der Bühne erst. Und zwar voller Worte. Aber lest selbst.
Am Freitag geht es im Pastis in die letzte Runde für dieses Jahr. Lasst euch das auch nicht entgehen.
Jedenfalls war es ein wundervolles Jahr mit euch, und wir freuen uns schon auf 2015. Noch vor Silvester füllen wir unseren Kalender für euch mit allen bekannten Terminen.
Bis dahin habt schone Weihnachtstage. Und falls ihr noch kein Geschenk habt: Es gibt schon Karten für die Kreismeisterschaft! :)
Blog über Poetry Slams und Workshops im Wetteraukreis und die jährliche Friedberger Stadt- und Kreismeisterschaft.
Labels
[slamtiʃ]
(1)
Assenheim
(2)
Bad Nauheim
(4)
Bad Vilbel
(1)
Buchvorstellungen
(5)
Büdingen
(2)
Echzell
(4)
Florstadt
(2)
Friday Poem
(6)
Friedberg
(23)
Friedberger Stadtmeisterschaft
(15)
Gedern
(1)
Hessenslam
(13)
Höchstwertung
(1)
Karben
(15)
Kreismeisterschaft
(17)
Lesebühne
(2)
Liga
(2)
Monday Poem
(6)
Neues aus der Slam WG
(5)
Nidda
(3)
Noch mehr Poetry Slam
(3)
Poetry Slam Wetterau TV
(1)
Poetry Slam zum Gedenken
(4)
Poetry-Slam-Show
(3)
Ranking
(1)
Reichelsheim
(21)
Team Wetterau on Tour
(6)
Wickstadt
(1)
Wölfersheim
(5)
Workshops
(7)
Donnerstag, 18. Dezember 2014
Jahresabschluss auf Cockpit-Art
Sonntag, 7. Dezember 2014
Ausschreibung zur 1. Kreismeisterschaft der Wetterau
Zu den groben Facts zur Meisterschaft muss natürlich noch folgendes hinzukommen: Unsere Ausschreibung, damit auch wisst, was euch erwartet.
24 Poetinnen und Poeten sehen unsere Planungen vor. Wenn der Zuspruch genauso gut ist, wie bei der Friedberger Stadtmeisterschaft - und das sollte so sein, schließlich war es dieser Zuspruch, der uns bewog, zwei Halbfinale zu veranstalten, um euch allen die Gelegenheit zu geben und nicht nur ausgewählten acht - denken wir uns freilich was aus.
Also, lest euch rein und zögert nicht. Das wird großartig. Vier Tage feiern wir gemeinsam Slam-Poetry in der Wetterau.
http://www.poetry-slam-wetterau.de/Ausschreibung.pdf
24 Poetinnen und Poeten sehen unsere Planungen vor. Wenn der Zuspruch genauso gut ist, wie bei der Friedberger Stadtmeisterschaft - und das sollte so sein, schließlich war es dieser Zuspruch, der uns bewog, zwei Halbfinale zu veranstalten, um euch allen die Gelegenheit zu geben und nicht nur ausgewählten acht - denken wir uns freilich was aus.
Also, lest euch rein und zögert nicht. Das wird großartig. Vier Tage feiern wir gemeinsam Slam-Poetry in der Wetterau.
http://www.poetry-slam-wetterau.de/Ausschreibung.pdf
Dienstag, 2. Dezember 2014
Geschichtenerzählen mal anders...
Zwanzig neugierige Augenpaare schauen die zwei Vorleser gebannt an... herumrutschen auf den Matten auf dem Boden, einkuscheln in die Kuscheldecken und Kuscheltier unter den Arm klemmen.
Dann begann in der Friedberger KiTa "Kinderburg am Rübenberg" am vergangenen Freitag, 21.11., eine halbe Stunde Märchen- und Geschichtenerzählen für die 3-6 Jährigen Kindergartenkinder. Denn es war "Bundesweiter Vorlesetag". "Mein Papa liest vor" war eine der Schlagzeilen, die für gemeinsames Lesen und Vorlesen warben. Und dabei gemeinsam Zeit zu verbringen.
Und das haben sich die Friedberger Oliver Freitag und Thorsten Zeller nicht zweimal sagen lassen. Zwei Papas haben also vorgelesen.
Alle kleinen Zuhörer hatten eine von den Erzieherinnen eigens liebevoll gestaltete Eintrittskarte um den Hals baumeln. Wie bei einem großen Event war das...
Die Geschichte des Ritters Runulf begeisterte die Kinder, nicht nur weil er den bösen Ritter Haubart besiegte, sondern weil er nach dem Verzehr von Bohnen und Apfelsaft so herzhaft pupsen musste. Irgendwie schien das den Kindern ein vertrautes Phänomen zu sein. Die Kinder lernten die Fledermaus, die unter dem Dach wohnt, kennen, die Navigationsprobleme, aber auch einen Freund hat, der ihr hilft. Die Schweine Piggeldy und Frederick entdeckten eine Badewanne voll E I S K A L T E M Wasser und Familie Feldmaus, die im Keller wohnte, fand ein Stück vom Tannenbaum, um gemeinsam Weihnachten zu feiern.
Der vom Poetry Slam bekannte "Applausentscheid" der jungen Zuhörer besagte: wir dürfen beide wieder kommen. Und nicht erst in einem Jahr: es warten noch viele dunkle Winternachmittage darauf, mit Geschichten gefüllt zu werden. Das war das schönste Feedback, dass sich ein Texter und/oder Vorleser wünschen kann.
Dann begann in der Friedberger KiTa "Kinderburg am Rübenberg" am vergangenen Freitag, 21.11., eine halbe Stunde Märchen- und Geschichtenerzählen für die 3-6 Jährigen Kindergartenkinder. Denn es war "Bundesweiter Vorlesetag". "Mein Papa liest vor" war eine der Schlagzeilen, die für gemeinsames Lesen und Vorlesen warben. Und dabei gemeinsam Zeit zu verbringen.
Und das haben sich die Friedberger Oliver Freitag und Thorsten Zeller nicht zweimal sagen lassen. Zwei Papas haben also vorgelesen.
Alle kleinen Zuhörer hatten eine von den Erzieherinnen eigens liebevoll gestaltete Eintrittskarte um den Hals baumeln. Wie bei einem großen Event war das...
Die Geschichte des Ritters Runulf begeisterte die Kinder, nicht nur weil er den bösen Ritter Haubart besiegte, sondern weil er nach dem Verzehr von Bohnen und Apfelsaft so herzhaft pupsen musste. Irgendwie schien das den Kindern ein vertrautes Phänomen zu sein. Die Kinder lernten die Fledermaus, die unter dem Dach wohnt, kennen, die Navigationsprobleme, aber auch einen Freund hat, der ihr hilft. Die Schweine Piggeldy und Frederick entdeckten eine Badewanne voll E I S K A L T E M Wasser und Familie Feldmaus, die im Keller wohnte, fand ein Stück vom Tannenbaum, um gemeinsam Weihnachten zu feiern.
Der vom Poetry Slam bekannte "Applausentscheid" der jungen Zuhörer besagte: wir dürfen beide wieder kommen. Und nicht erst in einem Jahr: es warten noch viele dunkle Winternachmittage darauf, mit Geschichten gefüllt zu werden. Das war das schönste Feedback, dass sich ein Texter und/oder Vorleser wünschen kann.
Labels:
Noch mehr Poetry Slam
Standort:
Friedberg (Hessen), Deutschland
Montag, 1. Dezember 2014
Stadt- und Kreismeisterschaft im Poetry Slam - 30.04.2015 bis 03.05.2015 in der Wetterau
Im Mai 2014 fand die erste Stadtmeisterschaft im Theater Altes Hallenbad in Friedberg statt. Im Mai 2015 folgt die zweite. Noch größer. Noch umfassender. Noch schöner. Es beginnt mit der Eröffnungsshow und dem ersten Halbfinale in der Kulturscheune Karben am 30. April. Tags darauf, am 1. Mai, macht die Roadshow von „HESSENSLAM-Das Buch“ Halt in Friedberg, und Künstlerinnen und Künstler, die die hessische Szene der letzten 20 Jahre maßgeblich beeinflusst hatten, wie Tilman Döring und Marvin Ruppert, präsentieren Slam-Poetry in ihrer schönsten Form. Am 2. Mai wird im Reichelsheimer Bistro Cockpit das zweite Halbfinale ausgetragen, und alles gipfelt am Sonntagabend mit dem fulminanten Finale im wunderbaren großen Saal des ehemaligen Jugendstilbads „Theater Altes Hallenbad“ in Friedberg, wenn das Publikum darüber befindet, wer nicht nur den Kreismeistertitel sein Eigen nennen darf, sondern auch als neuer Friedberger Stadtmeister die Kreisstadt beim Hessenslam 2015 in Frankfurt am Main vertreten darf.
Vier Tage Lyrik, Kurzgeschichten und die beste Unterhaltung, die das gesprochene Wort bieten kann. Moderiert von Dominik Rinkart, Elisa Scaramuzza und Andreas Arnold. Nur in der Wetterau, die deutlich mehr zu bieten hat als Zuckerrüben.
Karten gibt es im Ticketshop-Friedberg (Kauft lokal!) oder über Reservix:
Halbfinale I in der Kulturscheune Karben
Roadshow "HESSENSLAM - Das Buch" im Theater Altes Hallenbad in Friedberg
Halbfinale II im Bistro Cockpit in Reichelsheim
Finale im Theater Altes Hallenbad in Friedberg
Schickt eine Email mit dem Betreff "Kombiticket" an uns, und ihr bekommt alle vier Tickets für 19,99 Euro.
Wir freuen und auf tolle Tage mit euch!
Vier Tage Lyrik, Kurzgeschichten und die beste Unterhaltung, die das gesprochene Wort bieten kann. Moderiert von Dominik Rinkart, Elisa Scaramuzza und Andreas Arnold. Nur in der Wetterau, die deutlich mehr zu bieten hat als Zuckerrüben.
Karten gibt es im Ticketshop-Friedberg (Kauft lokal!) oder über Reservix:
Halbfinale I in der Kulturscheune Karben
Roadshow "HESSENSLAM - Das Buch" im Theater Altes Hallenbad in Friedberg
Halbfinale II im Bistro Cockpit in Reichelsheim
Finale im Theater Altes Hallenbad in Friedberg
Schickt eine Email mit dem Betreff "Kombiticket" an uns, und ihr bekommt alle vier Tickets für 19,99 Euro.
Wir freuen und auf tolle Tage mit euch!
Samstag, 29. November 2014
Junge Dichter hinter Gittern
10 Jugendliche - zwei Workshopleiter! Eigentlich völlig normal. Dieses Mal war es jedoch etwas besonderes. Augen öffnend, inspirierend und bereichernd. Nicht nur für die Workshopteilnehmer, insbesondere auch für die Workshopleiter. Zusammen mit Dominique Macri war ich vergangenen Samstag in der JVA Rockenberg zu einem ganz speziellen Poetry-Slam-Workshop, der sicherlich nicht der letzte seiner Art gewesen sein wird. Aber lest selbst ...
Mittwoch, 26. November 2014
Poetry im Pastis
Freunde der Poesie,
endlich ist es wieder so weit!! Poetry im Pastis ist zurück und wir freuen uns schon, euch mit Ohrenschmäusen unserer Slammer zu beglücken. Wir haben keine Kosten gescheut, das Who's Who der Poetryszene auf unsere Bühne zu holen - oder so ähnlich. Für Musik in den Kaffee-BIER-päusschen ist auch gesorgt. Wen es auf die Ohren gibt, sei an dieser Stelle noch nicht verraten.
Wir freuen uns schon sehr darauf einen wunderbaren Abend mit euch voll Poesie, Phantasie und Wunder zu erleben.
Place to be am 19. 12. 14 und Ort des Geschehens ist Dank Nounou unser allseits beliebtes und kuscheliges Wohnzimmer auch Pastis genannt.
Wann werden die Pforten endlich geöffnet, damit ihr diesen hochkarätigen Abend voll Witz, Heiterkeit, Tränen und Liebe (oder Hass) beginnen könnt? Ab 19 Uhr lassen wir euch rein und ab 20 Uhr beginnt die Show.
Wo genau nochmal? Im Bistro Pastis chez Nounou in der Haagstraße 41 61169 Friedberg (ganz in der Nähe vom Bahnhof)
Was muss ich mitbringen, um für diesen Abend gewappnet zu sein? 3 € für den Eintritt, Freude, Freunde und GUTE LAUNE!! Nein Spaß, du kannst auch alleine kommen. Im Pastis warten sicherlich ganz viele nette Leute.
Sehr geehrte Damen und Herren,
nun bleibt nicht mehr viel zu sagen, außer: FREUT EUCH AUF DIE SHOW und ihr seid herzlich eingeladen danach noch ein zwei Bierchen mit uns zu zischen.
Mittwoch, 19. November 2014
Friedberg leuchtete - Wir auch!
Gemeinsam mit Junity und „Friedberg hat’s“ veranstalteten wir letzten Samstag den Poetry Slam zu „Friedberg leuchtet“. Der erste Poetry Slam Friedbergs auf der Kaiserstraße. Die kleinste der sechs Bühnen illuminierte uns. In drei halbstündigen Sets durften wir ein begeistertes Publikum unterhalten. Das erste Set, das noch draußen stattfinden konnte, begingen Thorsten Zeller, die Karbenerin Maria Sailer und der Friedberger Ulf Eisenkrämer, die jeweils von Trompetern der Musikschule Friedberg mit Fanfaren angekündigt wurden. Mit großem Zuspruch konnte sich Ulf den Finaleinzug mit Worten erkämpfen. Das zweite Seit musste aufgrund des einsetzenden Regens ins Innere des Bettenhaus Decher verlegt werden, was der Veranstaltung jedoch keinen Abbruch tat.
Im Gegenteil, die meisten schienen dankbar, dem Regen auf angenehme Weise entfleuchen zu können. Der Raum füllte sich bis auf's letzte Bett, und die Veranstaltung wurde rasch zur gemütlichsten Veranstaltung des Straßenfests. Im zweiten Set um acht Uhr waren der Roßbacher Artur Nevsky, Tabea Reinelt aus Marburg und der Karbener Dominik Rinkart gestartet. Um 21:30 Uhr, als das letzte Set startete, zu dem sich neben Ulf auch Tabea und Domi qualifiziert hatten, war es daher auch nicht verwunderlich, dass sich der ungewöhnliche Aufführungsort nochmals stärker füllte. Im fulminanten Finale setzte sich Tabea letztlich mit ihrem Text „Acryll“ durch, gegen dessen poetische Wortmalerei sich selbst der philosophische Text „Möbius-Band“ von Domi und der gesellschaftskritische RAP Ulfs nicht behaupten konnten. Zur Belohnung wurden die drei eingehüllt in die von der Familie Decher gespendeten Bademäntel und Badetücher. "Friedberg leuchtet" - das nächste mal sind wir gerne wieder dabei!
![]() |
Domi, Andreas, Tabea, Ulf (v.l.n.r.) |
Abonnieren
Posts (Atom)